Zwei Arbeiter mit gelben Helmen schauen auf einem Tablet etwas nach. Im Hintergrund sieht man eine Solaranlage.

Energiestadt und Stadtwerke

Die Weiterentwicklung der Energiestadt Lichtenau & der Stadtwerke liegt im Fokus der SPD Lichtenau.Die Marke Energiestadt wurde in der Amtszeit von Bürgermeister Josef Hartmann kontinuierlich ausgebaut und gefördert.Zahlreiche überregionale Berichterstattungen zeigen, dass der transparente und offene Umgang mit der Windenergiezum positiven Image der Stadt geführt hat. Der städtische Windpark bewirkt stabile Wassergebühren für die Bürgerinnen und Bürger.Der seinerzeit ausgearbeitet rechtssichere Flächennutzungsplan ist Grundlage für diesen Erfolg. Dieser Plan bleibt Basis für die weitere Nutzung der Windenergie.Zur Stabilität des städtischen Haushaltes trägt im Wesentlichen die Energiesparte der Stadtwerke Lichtenau bei.Die SPD Lichtenau will mit neuen Ideen, wie etwa Kooperationen der Stadtwerke mit ansässigen Unternehmen,diese erfolgreiche Arbeit von Verwaltung, Stadtwerken und Bürgermeister festigen und weiter ausbauen.

Drei Kinder schauen auf den Bildschirm eines iPads.

Schulen & Verwaltung digitalisieren

Schulen & Verwaltung digitalisieren. Hier hat gerade die Corona-Pandemie gezeigt, wie wichtig die Vollendung des Glasfaserausbaus ist. Ausgehend hiervon, muss die Digitalisierung an den Schulen und in der Verwaltung weiter vorangetrieben und auf konzeptionelle Füße gestellt werden.

Mit der alleinige Anschaffung von Tabletts ist eine Digitalisierung nicht getan. Auch müssen Umsetzungskriterien erarbeitet werden, welche es Schülerinnen, Schülern, Lehrerinnen, Lehren, Eltern und Mitarbeitenden erlaubt, angeschaffte Soft- und Hardware sinnvoll und effektiv zu nutzen

Ein Mann mit gelben Helm auf, bedient eine Maschine mit einem Tablet.

Neue Arbeitsplätze schaffen

Wir treten dafür ein, dass der Standort Lichtenau zu einem Hotspot für die Ansiedlung von Unternehmen auf dem Gebiet erneuerbarer Energien wird. Wir wollen auch dafür sorgen, dass andere mittelständische und kleine Unternehmen die Attraktivität Lichtenaus für ihre Neuansiedlung wahrnehmen.

Die Unternehmen, die schon hier sind, benötigen unbürokratische Problemlösung. Hier Wege zwischen Wirtschaft, Kommune und Politik zu finden, ist das Anliegen der SPD, denn Wirtschaftsförderung führt letztlich – und das ist unser sozialdemokratisches Kernthema – zum Ausbau von neuen und zur Erhaltung von bestehenden Arbeitsplätzen.

Eine ältere Dame mit Ihrer Enkelin schaut auf ein Smartphone.

Familien stärken - Familienpass

Familien mit Kindern sollen sich in unserer Stadt wohlfühlen. Hierzu gehört neben einer optimalen Bildungsstruktur mit Klimacampus, Grundschulen und Kitas auch die Ausweisung von Neubaugebieten.

Durch die Wiedereinführung des Familienpasses wollen wir dazu beitragen, dass alle die sozialen, sportlichen, kulturellen und Mobilitätsangebote wahrnehmen können.

Jetzt zur SPD!

Du möchtest aktiv mitgestalten und dich für eine soziale und gerechte Politik einsetzen? Dann werde Mitglied bei der SPD und lass uns gemeinsam die Zukunft von Lichtenau gestalten!

SPD Luftballon draußen fotografiert.
SPD Pfeile zeigen nach rechts in weiß.

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über die SPD in Lichtenau erfahren? Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!